Bodetal @Dr. Klaus George
Bodetal @Dr. Klaus George

Flamme der Freundschaft Hettstedt

 

Flamme der Freundschaft © Zeichnung: Hans-Werner Scharf

Text: Otto Spieler

Anlass der Errichtung des Denkmals "Flamme der Freundschaft" war die Versorgung des Walzwerkes Hettstedt und der Kupfer-Silber-Hütte im Januar bzw. Februar 1974 mit sowjetischem Erdgas. Am 28. März 1974 verkündet der Bürgermeister der Stadt Hettstedt die Errichtung des Denkmals. Die künstlerische Gestaltung liegt in den Händen des Bildhauers OTTO LEIBE aus Halle. Noch im gleichen Jahr wird die Flamme auf den Obelisken montiert. Heute wird der unter dem Denkmal befindliche Raum vom Förderverein Flamme der Freundschaft e. V. für kleine Ausstellungen genutzt.

Kontakt:
Förderverein Flamme der Freundschaft e. V.
Ansprechpartner: Lothar Hentschel
Telefon: 03476 9069151
Franz-Mehring-Straße 82
06333 Hettstedt