Harzgerode
Von Dr. Klaus George
Um es gleich vorwegzunehmen: Mit der Gründung der Einheitsgemeinde Harzgerode entstand im Jahr 2009 eine neue größere Kommune. Das Fürstentum Anhalt-Bernburg-Harzgerode jedoch wurde nicht wiederhergestellt! Zur Einheitsgemeinde Harzgerode gehören die Ortsteile Alexisbad, Dankerode, Güntersberge, Hänichen, Harzgerode, Königerode, Mägdesprung, Schielo, Silberhütte, Siptenfelde und Straßberg. Dagegen zur Erinnerung: Das Territorium des zwischen 1636 und 1709 existierenden Zwergstaats Anhalt-Bernburg-Harzgerode erstreckte sich während dessen maximaler Ausdehnung auf Teile des Ballenstedter Forstes, die gegen das Dorf Radisleben eingetauschte Herrschaft Plötzkau, das zugekaufte Stift Gernrode (mit Frose) sowie natürlich auf die beiden Harzämter Harzgerode und Güntersberge. Residenzstadt des Fürstentums war Harzgerode.
Weiterlesen … Harzgerode