Die Naturparke im Harz
Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) beschreibt Naturparks als "großräumige Kulturlandschaften von besonderer Eigenart und Schönheit".
Wer wollte bestreiten, dass der Harz dieser Beschreibung in höchstem Maße entspricht? Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge weist zwischen den Gipfellagen des Brockenplateaus und den Hügelketten des Vorlandes eine landschaftliche Vielfalt auf, wie sie anderswo auf vergleichsweise engem Raum kaum zu finden ist: Tiefe Wälder stehen landwirtschaftlich genutztem Offenland gegenüber; die Hochflächen sind durch tief eingeschnittene Täler gegliedert; wilde Flussläufe wechseln mit ruhigen Bergwiesen ab; nahezu unberührte Naturlandschaften grenzen an Zeugnisse einer 1.000-jährigen Kulturlandschaft. Zu den historischen Besonderheiten des Kulturraumes Harz gehört auch dessen Zerschneidung während 40 Jahre deutscher Teilung.
Weiterlesen … Die Naturparke im Harz