Bodetal @Dr. Klaus George
Bodetal @Dr. Klaus George

Zuckerhut oder Hexenturm

 

Text: Otto Spieler

Die Stadtmauer wird von 1430 bis 1439 erbaut. Der Zuckerhut ist ein Verteidigungsturm in der Stadtmauer. 1434 wird er in seiner bis jetzt unveränderten Form erbaut. Den Namen „Zuckerhut“ brachte ihm sein Aussehen ein.

Um 1720 kommt ein Anbau hinzu. Es werden zwei Gefängniszellen eingerichtet und bis etwa 1950 als Stadtgefängnis genutzt, wodurch er den Zunamen „Hexenturm“ erhält. Ab etwa 1950 wird der Turm als Wohnhaus und Trafostation genutzt. Danach steht das Gebäude bis etwa 1995 leer.

Nach einer grundlegenden Sanierung 1997/98 zieht hier 1998 das Kunstforum Brauhaus e. V. ein, das sich später Kunstzuckerhut e. V. nennt und das Gebäude seither nutzt.

2001 wird die Turmspitze mit einer Höhe von ca. 31m neu verputzt.